Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Zündapp-Monasterium
Beiträge: 296
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 12:25
PLZ: 48291

Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Monasterium »

Hallo zusammen,

habe mir eine absolut runtergekommene 515 Baujahr 1964 gekauft, da ich in erster Linie das Sitzbankgestell und die Lampenmaske brauche. Ich hatte schon viele Zündapps aber so eine verrostete hatte ich noch nicht. Ich glaub die Stand die letzten 30 Jahre im Wald oder lag in einem See bigsmile Der Krümmer und der Kettenkasten haben mal wirklich Patina! bigsmile In den Auspuff konnte ich ohne Kraft von oben mit dem Schraubendreher ein mal durch stechen, dazu kommt ein riesen Mäusenest hinter den beiden Seitenklappen. Die haben alles angenagt und der Kot hat selbst das Alu zerfressen.

Als ich das sah musste ich erst mal Fotos machen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
bulldogloise
Beiträge: 1427
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:01
PLZ: 84378
Wohnort: 84378 Dietersburg
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von bulldogloise »

Sschad um die 515er heul115



Aber wer die neu aufbaut... Nadann viel Spaß agree
Zündapp C50 Sport 517-028 'Monza' (im Aufbau)
Zündapp ZD 50 TS 446-422
Zündapp C50 Super 441-01
Zündapp CS 50 'edition John Deere' 448-01
Benutzeravatar
pit16
Beiträge: 1238
Registriert: Samstag 3. März 2012, 16:19
PLZ: 84508

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von pit16 »

Servus da hast du dir viel Arbeit angetan aber wird bestimmt ein schönes Moped
grüsse pit
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6134
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Hi, ich brauche bitte die graue(n) Lüsterklemme(n) !!!

Verkaufst du mir diese?
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Zündapp-Monasterium
Beiträge: 296
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 12:25
PLZ: 48291

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Monasterium »

Diese arme Zündapp ist mit meinen Möglichkeiten leider nicht mehr zu retten! Aber bevor sie komplett zu Staub zerfällt, habe ich sie jetzt geholt und heute zerlegt, so bekommen einige Teile noch mal ein zweites leben an meinen beiden 515er. Wie z. B. die Lampenmaske, eine meiner Lampenmasken hatte seit dem ich sie habe einen Riss mit Ausbruch der fehlt. Das Sitzbankgestell wir aufgearbeitet und neu bezogen und sieht dann wieder wie neu aus.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Sven »

Oh mei, hättest was gesagt, 515er Lampenmasken hab ich 2 Stück da. Aber was anderes, ... ich bräuchte den Vergaser, wenn er abzugeben ist. Kappenschwinger
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Rupert »

servus,

ich habe mal einen Zündapp Rahmen gesehen, da war die Mittelkammer total durchgefressen - da war der Luftfilterraum voll von Maden

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
Da hanne
Beiträge: 171
Registriert: Montag 12. März 2012, 20:57
PLZ: 84371
Wohnort: Am Dornlandl 12

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Da hanne »

Sieht doch top aus und der Krümmer ist auch noch aufgebohrt (das bringt Schub) wegbrech1
Gruß Johannes
cs 25 448-140
hai 25 448-151
R50 561-052
GTS 50 5 Speed
Hai 50
Aprilia rs 125
Benutzeravatar
Zündapp-Monasterium
Beiträge: 296
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 12:25
PLZ: 48291

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Monasterium »

Ich glaube Maden hätten mir den Rest geben.
An der alten Dame hatte sich wirklich jede Schraube festgefressen!
Benutzeravatar
Zündapp-Pfalz
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 19:46
PLZ: 67227

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Pfalz »

Hallo! abgesehen vom Auspuff / Gepäckträger, Stoßdämpfer sieht es doch gar nicht mal so schlimm aus. Das Alu ist nur bissel angenagt. ein Tag sauber machen, dann bleibt noch bissel was zu spachteln. Nur Mut! Nicht wegwerfen.

Gruß
Mark
----------------------------------------------
Mopedfahren entspannt
----------------------------------------------
Antworten