Zündkerzenbild devenieren

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Antworten
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

Zündkerzenbild devenieren

Beitrag von compaq »

Grüss Euch,mich würd mal interessieren wo genau ihr an der ZK schaut ob der Motor sauber verbrennt.Hab mal ein Bild von meiner gemacht.Neulich habe ich die ZK zum Test getauscht.Vorher mit der NGKB8ES und dann die NGKB9ES.Die letztere sollte mehr Wärmegrad haben aber irgendwie war die ganz Weiss nach probefahrt.Fahr den KS50 Supertherm mit Mikuni20

Bild

Wo genau soll es Rehbraun sein?Am Bügel oder am Isolator
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenbild devenieren

Beitrag von Rupert »

servus

Rehbraun sollte die Kerze im Mittelteil sein, also am Bügel und am Isolator

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

Re: Zündkerzenbild devenieren

Beitrag von compaq »

Ja das ist diese.Also gibts da keine Probleme damit.Danke
Antworten