Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Zündapp-Monasterium
Beiträge: 296
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 12:25
PLZ: 48291

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Monasterium »

Hallo Sven,

hier ein paar Bilder vom Vergaser, der hat die extreme Witterung wohl auch nicht gut vertragen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 722
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 18:08
PLZ: 36093

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Rainer »

Sieht fast aus wie frostaufbrüche, war vielleicht Wasser drin?
Schade drum.

Rainer
Gruß Rainer

Moped fahren entspannt.....

Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Rupert »

Servus

dieser Vergaser ist leider nicht mehr zu retten shocker shocker shocker

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
Zündapp-Pfalz
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 19:46
PLZ: 67227

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Pfalz »

Rupert hat geschrieben:Servus

dieser Vergaser ist leider nicht mehr zu retten shocker shocker shocker

Grüsse

Rupert
Da muss ich zustimmen, ich tippe auch auf Wasser ...

Gruß
Mark
----------------------------------------------
Mopedfahren entspannt
----------------------------------------------
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Sven »

Hey danke, ... kann ich ihn trotzdem haben???
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
dappie
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 7. März 2012, 16:26
PLZ: 04871

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von dappie »

Seiten tasche trager mochte ich gern haben! schrauber

Gr Eric
Alles kommt gut
CS50 1978
Spoco 1966
Sparta G49/2 1966
Combinette 422 1956
VW Passat USA vr6
und ne altes Fahrrad
Benutzeravatar
Zündapp-Monasterium
Beiträge: 296
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 12:25
PLZ: 48291

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Zündapp-Monasterium »

Das beste an diesem Scheunenfund zeig ich euch hier, hab es heut Vormittag mal ein paar Minuten bereitet und schon sieht es wieder ganz schön aus:


<script src='http://img35.imageshack.us/shareable/?i ... s.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript>Bild</noscript>

Die Knebelschraube war zwar in genau so schlechtem Zustand wie der Rest der Zündapp, aber dafür war das Schloss noch nie aufgebrochen worden und es war immer noch abgeschlossen. Das beste war das ich mit dem Schlüssel von meiner einen KS50 Super auch dieses Schloss aufschließen konnte. Ich hatte schon viele Zündapps, aber das ist erst das zweite original funktionsfähige Schloss das ich habe.
Jetzt kann ich in meine beiden 515er jeweils mit einem Schloss ausstatten.

Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Sven »

Absolut geil, ... so ein funktionsfähiges Schloß hätte ich auch gerne, .... sind mir aber ehrlich gesagt etwas zu teuer.
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
bulldogloise
Beiträge: 1427
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:01
PLZ: 84378
Wohnort: 84378 Dietersburg
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von bulldogloise »

Apropo, weil ich grad die Schraube seh bigsmile

Weiß jemand, obs ne Schraube bzw. Rändelschraube zum abschließen gibt. Egal ob sie einen Plastikkopf etc. hat, muss einfach nur eine Schraube sein, die abschließbar ist bigsmile

Ich glaub M6 oder wars doch M8 Handshake


Aber sollte halt nicht ein Vermögen kosten, es geht nur darum dass ich den Seitendeckel meiner ZD abschließen kann.... Im Moment ist dort ne ganz normale Rändelschraube drin money1
Zündapp C50 Sport 517-028 'Monza' (im Aufbau)
Zündapp ZD 50 TS 446-422
Zündapp C50 Super 441-01
Zündapp CS 50 'edition John Deere' 448-01
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Das Mäusenest in der rostigen Zündapp

Beitrag von Sven »

Ja die oben ist doch zum abschließen, ... oder meinst du ne universelle???
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Antworten