Allgemeine Betriebserlaubnis

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Antworten
Sempre
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 16. Februar 2025, 15:13
PLZ: 72108

Allgemeine Betriebserlaubnis

Beitrag von Sempre »

Frage zur Allgemeinenen Betriebserlaubnis

Habe eine C50 Sport geschenkt bekommen, der Besitzer findet aber keine Papiere mehr zu dem Mokick.
Wir haben alle Formulare ausgefüllt Schenkung... waren auf dem Landratsamt soweit alles OK.
Meine Frau hat hat eine Mail zu Zündapp geschickt keine Regung.
Wie/Wo bekomme ich eine Kopie Abschrift einer neuen Betriebserlaubnis.
Hab ihr mir da eine Empfehlung.
Morgen Früh habe ich ein Gespräch beim Tüv mal sehen was der meint.
Oder gibt es Adressen wo ich anschreiben könnte.
LG Georg
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1411
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis

Beitrag von Bernhardiner »

Servus Georg,

die Firma Zündapp existiert nicht mehr und daher gibt´s auch keine Zweitschriften mehr.

Du kannst folgendes tun:

Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen dann bei einem Technischen Überwachungsverein das Fahrzeug vorführen und § 21 StVZO - Einzelnorm machen. Mit den neuen Papieren kannst du dann zum Landratsamt die diese mit einem amtlichen Siegel versehen.

Ein Datenblatt auf meiner Internetseite ist da schon oftmals hilfreich gewesen:

https://www.zuendapp-info.com/typen-529

Viel Erfolg!
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Benutzeravatar
Lemone975
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 11. April 2024, 22:16
PLZ: 16727

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis

Beitrag von Lemone975 »

Das Unternehmen Zündapp, das einst die C50 gebaut hat, ist seit 1984 Geschichte. Produktionsanlagen und Markenrechte sind damals nach China gegangen, aber das ist eine neue Firma, die keine Tradititionspflege oder Ersatzteilversorgung für die deutschen Zündapps betreibt und erst recht keine Fahrzeugpapiere ersetzt. "Zündapp.com" ist der Teilevertrieb der heutigen, in China gefertigten, Fahrräder und sonstigen Fahrzeuge mit dem Markennamen.
Wenn die Besitzverhältnisse geklärt sind, brauchst du, sofern dort nichts in der Datenbank zu finden ist, ein Datenblatt für den TÜV, der das Schätzchen abnimmt und dann eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle zur Ausstellung heute aktueller Zulassungsbescheinigungen erstellt. Das kann z.B. auch eine Kopie der ABE einer typgleichen Maschine sein. Das wird dir aber der freundliche Mitarbeiter der Prüfstelle erläutern.
Sempre
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 16. Februar 2025, 15:13
PLZ: 72108

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis

Beitrag von Sempre »

Danke für die Dokumente und die Infos. -:)
Werden den Weg wie oben beschrieben mit dem Tüv machen, habe dort angerufen kosten nach Abnahme ca.100€ + ..... beim Landratsamt.
So nun loslegen damit das teil fertig wird. Viel Arbeit.
Antworten