Zugelaufen...

Alles, was 2 Räder hat, aber nicht Zündapp ist
(für Gäste sichtbar).
Franx

Re: Zugelaufen...

Beitrag von Franx »

Hai David,
die Originale 74er Dax oben auf der Bühne...

Bild

wirds kaum unter 4 stellig in brauchbaren Sammlerzustand geben.Die untere
bekommst du noch schon dafür,ein Roller kostet mehr.Und als 125er darf man
die mit alten Auto Führerschein bis 1.4.1980 fahrn. In Kiste neu für 980 Euro
könnte ich hier noch ein paar bekommen.Adresse und Telefonnummer auf
Wunsch per PN.

Gruss franx
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4961
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Zugelaufen...

Beitrag von Schrotthaendler »

Ja da Dave - habe die Ehre Spezi <3
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
znav
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 3. März 2012, 12:30
PLZ: 83734

Re: Zugelaufen...

Beitrag von znav »

Schrotthaendler hat geschrieben:Ja da Dave - habe die Ehre Spezi <3
agree agree
Benutzeravatar
goggo
gesperrter User
Beiträge: 354
Registriert: Montag 5. März 2012, 17:48
PLZ: 80636
Kontaktdaten:

Re: Zugelaufen...

Beitrag von goggo »

Honda is mal gut ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Franx

Re: Zugelaufen...

Beitrag von Franx »

Hai Schrooty,
ein gutes Forum für dein Pocketbike ist dies HIER. Die sind alle recht locker
drauf,du kriegst auch alles dort von Tipps,Teile und viel mehr für deine Kleene Handshake

Alleine bei mir um Umkreis gibt dutzende User,einer hat mir auch gleich spontan bei der
originalen Dax geholfen mit vielen Tipps und Teilen,die er gleich auch montiert hat.

Grüsse franx
Benutzeravatar
goggo
gesperrter User
Beiträge: 354
Registriert: Montag 5. März 2012, 17:48
PLZ: 80636
Kontaktdaten:

Re: Zugelaufen...

Beitrag von goggo »

Schrotty Du solltest Dir nur einen Rahmen besorgen und sowas aufbauen ;-))

http://www.youtube.com/watch?v=aCN3D6s4DRU
Franx

Re: Zugelaufen...

Beitrag von Franx »

Nachtrag:

Schutzbleche Replika vorn und hinten in crom gibs für 10 Euro das Stück.Originals erste Serie dürften
teuer sein,vielleicht reichen dir auch die Replikateile ( Siehe Bild meine 125er) Ist definitiv immer noch
besser als so manch unpassender Zuendappmüll,welcher von diversen Händlern noch heute überall im
Netz angeboten wird.Wo du erstemal feilen,bohren oder fräsen musst,damits überhaupt passt.

Kappenschwinger grüsse franx
Benutzeravatar
goggo
gesperrter User
Beiträge: 354
Registriert: Montag 5. März 2012, 17:48
PLZ: 80636
Kontaktdaten:

Re: Zugelaufen...

Beitrag von goggo »

Franx hat geschrieben:Nachtrag:

Schutzbleche Replika vorn und hinten in crom gibs für 10 Euro das Stück.Originals erste Serie dürften
teuer sein,vielleicht reichen dir auch die Replikateile ( Siehe Bild meine 125er) Ist definitiv immer noch
besser als so manch unpassender Zuendappmüll,welcher von diversen Händlern noch heute überall im
Netz angeboten wird.Wo du erstemal feilen,bohren oder fräsen musst,damits überhaupt passt.

Kappenschwinger grüsse franx
Die Schutzbleche aus China werden sicher neben dem Müll der Händler produziert .. vermutlich haben die keine Zündapps zum anpassen sondern nur Pläne nach denen Sie arbeiten.....im gegensatz zu den Monkeydaxen

Aber es ist wirklich faszinierend wie billig Teile zu Monkey und Dachs sind...

Da Frage ist nur noch wie lange - in der Elektronicbranche machen sich langsam die Lohnforderungen der Beschäftigten dort Durch höhere EK Preise bemerkbar timeout1 - was ich begrüsse denn mit Dumping auf kosten der kleinen Leute hab ich kein gutes gefühl....
Antworten